Der 60-jährige Metzger Mammuth geht in den Ruhestand. Von seinen Kollegen aus dem Schlachtbetrieb bekommt er ein 2000-Teile-Puzzle geschenkt. Trotzdem fällt ihm zu Hause die Decke auf den Kopf. Deshalb schwingt sich der Riese auf sein altes Motorrad und klappert Stationen seines Lebens ab. Denn, um mehr Rente zu bekommen, braucht er dringend Bescheinigungen seiner ehemaligen Arbeitgeber. Abenteuerliche Ereignisse und skurrile Begegnungen kreuzen diese Reise, auf der Mammuth seine Vergangenheit, seine Zukunft und sich selbst neu entdeckt.
»Melancholisches Roadmovie in grobkörnigen Bildern und voll mit boshaftem, absurdem Humor. Der unkaputtbare Gérard Depardieu mal wieder in bester Form.« Kultur Spiegel
C’est le départ à la retraite pour Mammuth, un boucher de 60 ans. Ses collègues de l’abattoir lui offrent un puzzle de 2000 pièces. Mais une fois chez lui, il a l‘impression d’avoir la tête dans un bocal. Le colosse se met alors en selle et sillonne sur sa vieille moto les lieux marquants de sa vie. Car pour augmenter le solde de sa retraite, il doit obtenir rapidement de ses anciens employeurs des bulletins de salaire. Des événements rocambolesques et des rencontres étranges croisent sa route, sur laquelle Mammuth va redécouvrir son passé, son futur, ainsi que sa propre personne.
« Un road movie mélancolique, aux images granuleuses et à l’humour absurde et malicieux. L’irréductible Gérard Depardieu nous revient en pleine forme. » Kultur Spiegel
Regie
Mit
Land
Jahr
Untertitel
Genre
Dauer
Programm
Wettbewerb
Kurzfilmprogramm
Wie hat Ihnen der Film gefallen? Bitte bewerten Sie ihn mit Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht)
Que pensez-vous du film?
1 = excellent – 6 = très mauvais
Wir verlosen unter allen Teilnehmern während der
Preisverleihung:
– 3 x 1 Sechserblock für die Französischen Filmtage 2021,
gültig in den Festivalkinos in Tübingen,
Rottenburg und Reutlingen.