Der CineSalón (ehemals OPEN FESTIVAL SPACE) im Café Haag wird
von Urs Stolz und Maren von Brasch von dem Verein Desierto
Florido e.V. mit einem Salsa-Workshop bespielt ...
... was mit ganz viel Spaß und guter Laune eingeleitet ist.
Die Besucher*innen des Workshops machen eine gute Figur auf dem Parkett
und schwingen fleißig das Tanzbein ...
... ganz nach dem gekonnten Vorbild von Maren und Urs.
Nach dem Workshop übernimmt DJ Maren
die für die diesjährige CINELATINO Festivalparty auflegt.
Das Team inklusive Freund:innen hat Freude an den lateinamerikanischen
und spanischen Beats.
Der ein oder andere Drink darf natürlich auch nicht fehlen.
Alle sind zusammengekommen! Das Team, die Gäste Annemarie Gunkel, Marco
Panatonic und Facundo de la Cruz und die Freund:innen genießen gemeinsam
die Party.
Luzia Weber und Amira Taha leiten den von Desierto Florido
e.V. organisierten
Vortrag “Von der Kakaoschote zur Schokoladentafel” im Café Haag
ein.
Sie haben nachhaltig angebaute Schokolade aus Ecuador dabei ...
... die beim Schokotasting gemeinsam mit anderen Marken, wie Rittersport,
im Blindtest probiert werden darf.
Ein Video nimmt die Zuschauer:innen mit auf die Plantage ...
... und es gibt zusätzliche Infos von Urs Stolz, der sogar schon selbst
in Ecuador vor Ort war.
Der Mittag war nicht nur lehrreich, sondern konnte auch dazu beitragen,
wichtige Projekte zu unterstützen und die Besucher:innen
mit leckeren Snacks zu erfreuen.
Bei der Sonntags-Matinée im Café Haag läuft der peruanische
Dokumentarfilm “Karuara,
la gente del río”.
Lisa Hachmann und Luzia Weber von
Desierto Florido e.V. begrüßen die Gäste und bieten lateinamerikanische
Snacks
an.
Am Donnerstag werden im Ribingurumu eine ganz besondere Reihe an
Filmen gezeigt – unsere Kurzfilme von EICTV, der internationalen
Hochschule für Film und Fernsehen in Kuba.*
das Lokal füllt sich ... *
*
Bis es schließlich mit dem Trailer des CINELATINO 2025 losgeht, der
sogar schon die ersten Einblicke in die folgenden Kurzfilme gibt. *