FAQ Online Festival
Welche Filme sind online zu sehen?
Fast alle. Im Programm sind diese gekennzeichnet und direkt zu unserer Online-Streaming
Website verlinkt. 
Wo finde ich die Untertitel?
Alle Filme haben Untertitel.
Manche haben sie integriert und bei manchen kann man sie anwählen.
Hier bitte rechts unten auf "cc" klicken und die gewünschte
Sprache auswählen (teilweise gibt es mehrere zur Auswahl).
Was kosten die Filme?
Alle Filme / Kurzfilmprogramme kosten pro Abruf 6,00 Euro.
2 Kurzfilmprogramme sind umsonst.
Außerdem gibt es Filmpakete, wo mehrere Filme zusammen geliehen
werden und der Preis dann rabattiert ist.
Brauche ich ein Konto?
Ja, aber das Anlegen geht ganz schnell und einfach. Sie können sich
dann auch Filme auf eine Merkliste setzen und haben Ihre eigene „Leihbibliothek“.
Wie kann ich bezahlen?
Wählen Sie den Film, den Sie streamen möchten, und klicken
Sie auf den Ausleih-Button. Bezahlen Sie direkt online mit Kreditkarte
(Visa, MasterCard, American Express) oder mit Giropay über unser
sicheres und zertifiziertes Zahlungssystem.
Ich habe keine Kreditkarte, kann ich trotzdem Filme schauen?
Ja, Sie können mit Giropay zahlen.
Oder kontaktieren Sie unser Team unter oficina@filmtage-tuebingen.de oder telefonisch: 07071-56 96 0. Dann finden wir eine Möglichkeit,
Ihnen die Zahlung per Überweisung oder vor Ort im Festivalbüro
(Hintere Grabenstr. 20, 72070 Tübingen) zu ermöglichen. Weitere
Details klären wir gerne persönlich.
Gibt es Gutscheine?
Ja, wenn Sie jemandem einen Gutschein schenken möchten, wenden Sie
sich am besten direkt an uns: oficina@filtmage-tuebingen.de
Ab wann kann man Tickets kaufen?
Der Vorverkauf startet, sobald diese Seite online ist, ab dem 27.05.2021.
Wann kann ich den Film sehen?
Jeder unserer Filme hat einen Verfügungszeitraum. Den genauen Zeitraum
sehen Sie, wenn Sie auf Film ausleihen ("Rent") klicken.
Muss ich den Film direkt nach dem Kauf des Tickets anschauen?
Nein.
Der Film ist prinzipiell während des gesamten Verfügungszeitraum
anschaubar. Sobald der Film zum ersten Mal gestartet wurde, läuft
ein Zeitfenster von 30 Stunden, in dem er geschaut werden kann. Sie müssen
den Film also nicht direkt nach dem Kauf ansehen und können wählen,
wann Sie den Stream zum ersten Mal starten.
Beachten Sie allerdings, dass alle Filme zu unterschiedlicher Zeit zur
Verfügung stehen, jeweils ab dem Startdatum 7 Tage.
Ich musste den Film unterbrechen. Kann ich ihn an einem anderen Tag
weiterschauen?
Ja, der Film startet genau an dem Punkt, an dem Sie ihn abgebrochen/pausiert
haben, zusätzlich haben Sie die Möglichkeit jederzeit an eine
gewünschte Stelle zu springen. Bitte beachten Sie, dass jeder Film
nach dem ersten Starten für einen Zeitraum von 30 Stunden zur Verfügung
steht. Danach ist der Stream nicht mehr abrufbar.
Wie lange ist ein Film verfügbar?
Sie können alle Filme vom 25.5. bis 16.6. leihen. Prinizipiell stehen
sie Ihnen ab dem Start des jeweiligen Verfügungszeitraum jeweils
7 Tage in Ihrer Library zur Verfügung. Nach der Bezahlung und dem
ersten Starten können Sie den gewählten Film für 30 Stunden
streamen. Bitte bedenken Sie, dass jeder Film auf 150 Views beschränkt
ist und schon vor Ende des Festivals ausverkauft sein kann.
Was passiert, wenn ich das Filmticket erst kurz vor Ende des Online-Festivals
kaufe? Kann ich ihn dann trotzdem für 7 Tage leihen?
Nein, leider nicht, alle Filme sind max. bis zum 16. Juni online.
Jeder Film steht innerhalb eines unterschiedlichen Zeitraums zur Verfügung
(immer einen Tag nach der Premiere in Tübingen oder Stuttgart).
Bitte beachten Sie, dass jeder Film nach dem ersten Starten für
einen Zeitraum von 30 Stunden zur Verfügung steht. Danach ist der
Stream nicht mehr abrufbar.
Ich habe den Film bezahlt, aber die Wiedergabe startet nicht. Was kann
ich tun?
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, der Film müsste jetzt starten.
Wenn Sie trotzdem Schwierigkeiten mit der Bezahlung bzw. dem Abspielen
eines Filmes haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an oficina@filmtage-tuebingen.de.
Unser Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen,
um das Problem zu lösen.
Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?
Sie benötigen einen Desktopcomputer, einen Laptop, ein Smartphone
oder ein Tablet. Diese Geräte müssen selbstverständlich
mit dem Internet verbunden sein.
Kann ich einen Film auf meinem Smartphone oder Tablet wiedergeben?
Ja, Sie erreichen diese Seite über Ihren Standard Browser auf dem
Mobilgerät.
Kann ich den Film downloaden und später schauen?
Nein, Sie können den Film nur als Stream ansehen und nicht downloaden.
Was mache ich, wenn etwas nicht funktioniert?
Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Bezahlung bzw. dem Abspielen eines Filmes
haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an oficina@filmtage-tuebingen.de.
Unser Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung
setzen, um das Problem zu lösen.
Was passiert, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Klicken Sie einfach auf "Passwort vergessen?" auf der Anmeldeseite,
geben Sie die Emailadresse ein, mit der Sie Ihr Konto angelegt haben
und Sie erhalten direkt einen Link, um das Passwort zurückzusetzen.
Warum bricht mein Video ab?
Sollten Sie eine instabile Internet-Verbindung nutzen, kann es zu Aussetzern
im Stream kommen.
Welchen Browser sollte ich benutzen?
Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Internet Explorer, Safari oder
Opera.
Wir empfehlen die aktualisierteste Browser Version zu benutzen, ältere
Versionen werden eventuell nicht mehr unterstützt.
Internet Explorer auf Windows 7 wird nicht länger unterstützt.
Welche Betriebssysteme sollte ich benutzen?
Windows: Es sollte Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10 installiert
sein.
Mac: Es sollte MacOS 10.12 oder neuer sein.
Kann ich mit Linux streamen?
Leider ist Linux meist nicht kompatibel. |